
Am Donnerstagabend 5. Juni 2014 fand in Reuenthal an der Talgass eine Alarmübung statt. Jedes Jahr wird die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr intern geprüft. Nach den Richtlinien des Aargauische Versicherungsamt gelten verschiedene Reaktionszeiten und Mengen.
Das "brandneue" Übungsobjekt der Familie Theo und Karin Sibold eignete sich perfekt für eine Alarmübung.
Die Annahme für den Alarm, war ein Brand um UG im Technikraum, die Wärmepumpe hatte sich überhitzt und hat den kompletten Raum mit Rauch gefüllt. Zudem entzündeten sich in der Nähe befindliche Gegenstände.
Alle Fachabteilungen konnten mit Aufgaben geprüft werden. Mittels einer starken Nebelmaschine konnte eine fast echte Situation hergestellt werden.
Alle wesentlichen Wertungspunkte konnten erreicht werden und die Übung verlief sehr gut - herzlichen Dank an alle Beteiligten.