
Am Samstagmorgen 19. Oktober 2013 fand eine Wassertransportübung im Sennhof Schwaderloch statt. Neu an der Wasserbeschaffung ist die Quelle: neu vom Reservoir Berg in Mettau.
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit der Gemeinden Mettauertal, Schwaderloch und dem Aargauischen Versicherungsamtes wurde es möglich, direkt vom Reservoir Berg Wasser für den Sennhof zu beziehen. Mit der schlechtesten Version, einer 1'100m langen 75er Leitung wurde das Wasser mittels zweier Motorspritzen befördert und es wurde eine Leistung von 1146l/min und 2,4 bar erreicht. Nachfolgend werden die gemessenen Daten in einen Wassertransport Einsatzplan mit einer 110mm grossen Leitung übersetzt.
Der Sennhof ist bezgl. Brandschutz gut eingerichtet, vorort ist ein Löschwasserbecken von 80m3 eingerichtet.