
Am Donnerstag nachmittag 30.08.2012 wurden wir nach Leibstadt Furlängeweg gerufen. Nach einem Gewitter ist ein Blitz in die Dachwohnung eingeschlagen und hat ein grosses loch ins Dach gerissen. Weiter wurde in der Wohnung sehr viel beschädigt.
Arbeiten
Folgende Arbeiten haben wir ausgeführt:
- Information an Bewohner (waren bei der Arbeit)
- Betreuung Haustiere
- Information an Verwaltung
- Prüfung, dass Wohnung stromlos ist
- Prüfung mit Wärmebildkamera auf Glutnester o.ä.
Unterstützung durch Betriebsfeuerwehr Kernkraftwerk Leibstadt - Absicherung Unfallstelle so dass keine Personen von herunterfallenden Teile getroffen werden
- Alarmierung KAPO
- Alarmierung AGV Schadeninspektor
- Mit Drehleiter Loch im Dach mit Blache gedeckt, so dass keine weiteren Gebäudeschäden durch Regen/Wasser entstehen.
Unterstützung durch Stützpunktfeuerwehr Bad Zurzach - Rietheim
Erkentnisse
Die im letzten Jahr beschafften Absturzsicherungsset's wurden bei diesem Einsatz erfolgreich eingesetzt. Arbeit auf dem Dach sind gefährlich und eine korrekte Sicherung der eingesetzten Personen zwingend notwenig. Weiter ist der Einsatz der Drehleiter ein geniales Werkzeug, da der Korb über den gesicherten Personen ist und so als erhöhter Fixpunkt dient.