
Das Tanklöchfahrzeug Magirus war nach einem Hinterachsbruch auf einer Übungsfahrt im 2008 stehen geblieben. Die Wiederbeschaffung der Steckachsen gestaltete sich als sehr schwierig, da verschiedenste Modelle des Fahrzeuges auf dem Markt sind. Es gab zu lange, zu kurze und zu ungewisse (Zustand betreffend) Steckachsen. Aus diesem Grunde hat sich der Vorstand dazu entschlossen zwei neue Wellen nachbilden zulassen.
Das Projekt konnte am 24. August 2009 mit der wieder in Dienstnahme des Fahrzeuges abgeschlossen werden.

